Violeta Mikić

Pausenbrief 03 | 2025

Das neue Must-have-Accessoire

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Unwort des Jahres 2024 war "Biodeutsch". Sie kennen es alle, ich muss es nicht eigens kommentieren. Nur denke ich mir seit dieser Entscheidung, es mag wirklich im Augenblick das meist gedachte deutsche Wort sein. Das meist gegoogelte Wort war übrigens "Fußball-EM". Aber das meist ausgesprochene Wort ist weder dieses noch jenes. Das meist ausgesprochene deutsche Wort ist "Stress". Und wenn Sie jetzt aufspringen – jaaaa! – Neeeeeiiiin!! – dann haben Sie es selbst schon wieder auf den Lippen.


Stress ist Allgemeingut. Alle sind gestresst. Und alles ist stressig. Ein Freund sagte mir kürzlich ab mit der Begründung, er sei im Vorurlaubsstress. Stress ist längst von einer kognitiven Bedingung des Menschseins zum Markenfaktor geworden. Wer nicht gestresst ist, ist nicht cool, und wer nicht cool ist, ist nicht erfolgreich, und ganz unmöglich scheint, dass ein Zen-Mönch in den Kategorien von Cool- und Erfolgreichsein rangiert, denn er ist ja quasi aus religiösen Gründen unstressbar. Allein "Stress" immer wieder hinzuschreiben, macht mir schon wieder welchen. Haben Sie mal ein einzelnes Wort so oft repetiert, bis es seinen Sinn verliert? Zum Beispiel das Wort "Schrank": Schrank Schrank Schrank Schrank Schrank. Was für ein sonderbares Trumm dabei herauskommt. Je öfter man "Schrank" sagt, desto mehr zweifelt man an der Sprache oder an sich, warum heißt das eigentlich so und warum nicht "Schrunk" oder "Stünk"?? Und das machen wir jetzt mal mit "Stress": Stress Stress Stress Nachweihnachtsstress Frostalarmstress sozialer Stress Anschnallstress Freizeitstress Ostereierversteckenstress ... Merken Sie was?


Merken Sie, dass das, was das Wort beschreibt, erzeugt wird? Etwas ganz eklig fisselig Nervbeißendes sitzt darin, die Qualität abgebrochener Zähne eines bucklicht Männlein. Merken Sie vor allem, dass man, indem man andauernd vom Stress spricht, den man hat, zu jemandem mutiert, der Stress ist? Ich bin Stress. Guten Tag, Frau Stress, gar nicht angenehm, Sie kennenzulernen.


Kurz, hört doch mal auf. Leben ist Entwicklung, Veränderung, Anpassung, und die Zeit können wir nicht abschaffen. Aber dann muss man ja auch nicht pausenlos darauf herumreiten. 


Ich find Winterschlaf cool,

Ihre Violeta Mikić